Urlaub
Liebe Freunde des Lehmbaus,
vom 16.05. bis 05.06.2023 haben wir Urlaub.
Lehmsfrohe Grüße
Dieter
Liebe Freunde des Lebens,
Es ist um das Jahr 2022, es brachte uns viele Herausforderungen die wir
gemeinsam bewältigt haben.
Herausragend war im letzten Jahr der Solidaritätsgedanke
Nach dem Überfall auf die Ukraine am 24.02.2022 haben wir unser
Ferienhaus zur Verfügung gestellt um eventuell Flüchtlinge aufnehmen zu
können.
Am 06.03.2022 nachts gegen 23:00 Uhr war es dann soweit. Illja und Nadja
sowie ihre 4 Kinder kamen in einem kaputten Auto, weinend mit leerem Blick.
Das Bild bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf.
Wenn ich dann Diskussionen über unzureichende Straßenbeleuchtung höre
macht mich das wütend.
Nach zwei Monaten, die Familie hatte sich gut eingeklebt, lernten Deutsch,
die Kinder gingen zur Schule, Nadja würde ihre Arbeit als Lehrerin wieder
aufnehmen und Illja hatte als Seelsorger viel Arbeit, begann die Suche nach
einer Wohnung. Dank Ralf Girra konnten wir eine Wohnung für „unsere“
Flüchtlinge einrichten. Natürlich mit Lehm geputzt. Neben der Familie selbst
halfen Freunde von ihnen aus den großen Räumen einer Schule/Kindergarten
die Wohnung her zu richten.
Auch meine Freunde und Geschäftspartner waren aktiv daran beteiligt
innerhalb von sechs Wochen die Wohnung her zu richten und auszugestalten.
Das ist gelebte Solidarität.
Ausdrücklichen Dank denen die mit Hand und Geschirr geholfen haben!
Jörg der Baustofflieferant, Ronny dem Klempner, Dirk dem Fensterbauer,
Matthias der Elektriker, Tim, Werner, Uli, Iwan, Ion, Bea und noch viele mehr...
Aber das Jahr hatte noch weitere Herausforderungen. Energiepreise stiegen
dramatisch, einfache Dinge waren plötzlich nicht mehr zu haben oder
immer teurer. Wie gehen wir damit um? Wir könne über „die da oben“ meckern
oder die Krise als Chance sehen. Ich bevorzuge Zweiteres.
Das eigene Tun überdenken, eine Werteveränderung vorleben. Es muss nicht
höher, weiter, schneller sein. Es kann auch bescheiden, dankbar, mitfühlend
sein.
Üben wir Druck auf „die da oben“ aus, die Werte ihrer Politik zu überdenken.
Nicht durch ankleben sondern durch handeln.
Auch letztes Jahr habe ich wieder Bäume und Sträucher verschenkt,
dieses Mal sogar 104.
Meinen Gewinn habe ich mit meinen Geschäftspartnern geteilt und auch für
den Verein NESOLA war wieder eine Spende möglich.
Jeder sollte sich seiner sozialen Verantwortung bewusst sein und in seinem
Ermessen danach handeln.
In diesem Jahr freue ich mich auf neue Herausforderungen bei zwei
Strohballenhäusern in Zossen, als Glückslehrer an einer freien Schule in
Treuenbrietzen und auf meinen „Dieter-Lustig-Wagen“… der wird lustig!
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.
Lehmsfrohe Grüße - Dieter -
Ökologische Bauweise und Lehmbau - Dieter Kotras
Willkommen im Naturbauhof Schönhagen
Als Bauingenieur, Bausachverständiger und Gutachter habe ich lange Erfahrung in ökologischem Bauen und im Lehmbau. Mein Wissen um den Baustoff Lehm mit seinen vielen hervorragenden Eigenschaften, möchte ich weiter geben. In Lehmbauseminaren und Führungen auf meinem Naturbauhof berate ich gern rund um das Thema.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Beispiele meiner Arbeit sind unter Projekte zu finden.
Reiselust und die Arbeit im Lehmbau haben mich durch viele Länder gebracht. Eine kleine Auswahl davon ist unter Reiseimpressionen zu finden.